LumboTrain© Rückenbandage von Bauerfeind

Akute und chronische Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule

Bei akuten und chronischen Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule hilft vielen Betroffenen eine konservative Therapie und die Stärkung der Rumpfmuskulatur. Hier kann die Rückenbandage LumboTrain unterstützen. Sie liegt am unteren Rücken an und entlastet die Lendenwirbel, indem sie das selbständige Aufrichten in eine verbesserte Haltung fördert.

In Kombination mit dem Kompressionsgestrick massiert die Pelotte der LumboTrain das Gewebe durchblutungsfördernd und regt den lokalen Stoffwechsel an. In der Bewegung wirken die verschiedenen Massagenoppen des lumbalen Pads gezielt auf Triggerpunkte ein, um fasziale Verspannungen zu lösen und die Muskulatur schmerzlindernd zu stimulieren und zu aktivieren.

Die LumboTrain schmiegt sich flach an den Körper an und sitzt dank anatomischer Passform stets positionssicher. Die Bandage ist in einer gerade oder tailliert geschnittenen Variante erhältlich, um unterschiedlichen Proportionen gerecht zu werden.

Für ein angenehmes Tragegefühl hat der Bauchverschluss gefiederte Ränder, die sich der Körpermitte anpassen. Im Gestrick sind rundum Komfortzonen integriert, die durch grössere Maschen luftdurchlässiger sind. Die hohe Dehnfähigkeit des Materials und praktische Handschlaufen am Bauchverschluss sorgen für einfaches, kraftsparendes Anlegen.

Wissenswertes zur LumboTrain Rückenbandage von Bauerfeind

  • Trägt dank lumbalen Pad dazu bei, Rückenschmerzen zu lindern und Verspannungen zu lösen
  • Entlastet die Lendenwirbelsäule und aktiviert nachweislich die stabilisierende Rumpfmuskulatur
  • Angenehmer Tragekomfort und anatomische Passform in gerade oder tailliert geschnittener Variante
  • Digital vermessbar mit Bodytronic-Messtechnologie

Die LumboTrain ist bei 30° C in der Waschmaschine waschbar. Bitte verwenden Sie Feinwaschmittel und ein Wäschenetz. Entfernen Sie die Pelotte und reinigen Sie diese von Hand.

Schliessen Sie alle Klettverschlüsse vor dem Waschgang.

 

Zurück

Sind Sie an weiteren News interessiert? Sie finden diese im News-Archiv.